Mein Konto

EN | DE | FR
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com
Shop
  • Produkt
    • Wie es funktioniert
    • Wann nutzen
      • Unklare Symptome
      • Herzinfarkt
      • Herzrhythmusstörung
      • Prävention
  • Erfahrungen
  • Magazin
    • Fachartikel
    • Aus der Forschung
    • Rund ums Herz
      • Wissenswertes
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Bewegung
  • Für Ärzte
  • Hilfe
    • Kontakt
    • FAQs
  • Shop
  • My Account
    • Mein Account
EN | DE | FR
+49 (0) 69 9072013 0
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com

„Ich hatte vor zwei Jahren einen Herzinfarkt.“

Nach einer kurzen Pause auf dem Sofa kam der große Knall: Beim Aufstehen verspürte ich einen wahnsinnigen Druck in der Brust, eine Hitzewelle als würde ich innerlich verbrennen, gepaart mit wahnsinniger Atemnot – ich hatte einen Herzinfarkt.

Seit dem Infarkt habe ich eine entscheidende Veränderung vorgenommen: weniger Stress im Berufsleben. Heute baue ich nur noch Möbel für Privatkunden, die ich selber entwerfe und konzentriere mich beruflich wie auch privat nur noch auf die schönen Dinge des Lebens. Dadurch habe ich einfach eine ganz andere Lebensqualität.

Den größten Rat, den ich geben kann: Ab einem gewissen Alter jedes Jahr einen Herzcheck zu machen sowie Halsschlagader und Bauchschlagader zu kontrollieren“.

Durch regelmäßige Checks nach einem Herzinfarkt Folgeschäden vermeiden.

Zurück

 

Bild von Herr Seuffert

Herr Seuffert

„Ich hatte vor zwei Jahren einen Herzinfarkt.“

Nach einer kurzen Pause auf dem Sofa kam der große Knall: Beim Aufstehen verspürte ich einen wahnsinnigen Druck in der Brust, eine Hitzewelle als würde ich innerlich verbrennen, gepaart mit wahnsinniger Atemnot – ich hatte einen Herzinfarkt.

Seit dem Infarkt habe ich eine entscheidende Veränderung vorgenommen: weniger Stress im Berufsleben. Heute baue ich nur noch Möbel für Privatkunden, die ich selber entwerfe und konzentriere mich beruflich wie auch privat nur noch auf die schönen Dinge des Lebens. Dadurch habe ich einfach eine ganz andere Lebensqualität.

Den größten Rat, den ich geben kann: Ab einem gewissen Alter jedes Jahr einen Herzcheck zu machen sowie Halsschlagader und Bauchschlagader zu kontrollieren“.

Durch regelmäßige Checks nach einem Herzinfarkt Folgeschäden vermeiden.


Zurück

 

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Presse
  • Neuigkeiten
    • Unternehmensnews
    • Newsletter
  • Partner
    • Wissenschaftliche Partner
    • Kliniken und Praxen
    • Versicherer und Unternehmen
  • Hilfe
    • FAQs
    • Kontakt
    • Download Center
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbestimmungen
    • AGBs
    • Impressum
×

Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können. Nähere Informationen und wie Sie Cookie-Einstellungen ändern können, erfahren Sie in unseren Nutzungsbestimmungen. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden.

Copyright © 2019 Personal MedSystems GmbH

11.14.13