Mein Konto

EN | DE | FR
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com
Shop
  • Produkt
    • Wie es funktioniert
    • Wann nutzen
      • Unklare Symptome
      • Herzinfarkt
      • Herzrhythmusstörung
      • Prävention
  • Erfahrungen
  • Magazin
    • Fachartikel
    • Aus der Forschung
    • Rund ums Herz
      • Wissenswertes
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Bewegung
  • Für Ärzte
  • Hilfe
    • Kontakt
    • FAQs
  • Shop
  • My Account
    • Mein Account
EN | DE | FR
+49 (0) 69 9072013 0
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com

„Endlich wieder beschwerdefrei leben."

Mein Name ist Brigitte und ich bin 55 Jahre alt. Obwohl mir ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung immer wichtig waren, hatte ich vor rund einem Jahr plötzlich immer wiederkehrende Symptome wie Übelkeit, Rückenschmerzen und Schmerzen im Oberbauch. Also Symptome, die auch typisch für die Wechseljahre sind. Das war auch die erste Diagnose meines Arztes. Ein sofort durchgeführtes EKG hat auch nichts ergeben, da genau zu diesem Zeitpunkt vermutlich alles in Ordnung war. Also offensichtlich war ich kerngesund.

Leider verschwanden meine Beschwerden aber nicht, sondern wurden schlimmer. Eine Arbeitskollegin erzählte mir dann, dass Herzinfarktsymptome bei Frauen anders als bei Männern sein können. Im Internet habe ich dann genau meine Symptome als Zeichen für einen Herzinfarkt bei Frauen gefunden. Bei meiner Suche bin ich dabei auch auf das mobile EKG von CardioSecur gestoßen. Begeistert habe ich gelesen, dass man mit seinem Smartphone sofort ein mobiles EKG machen kann, wenn die Symptome auftreten. So konnte ich mit Hilfe meines Arztes herausfinden, dass ich tatsächlich des Öfteren unter kleineren Durchblutungsstörungen litt, die beim ersten EKG nicht erkannt wurden.

Bei der daraufhin durchgeführten Untersuchung wurde bei mir eine Engstelle in einer Herzkranzarterie gefunden und durch einen Stent beseitigt. Inzwischen geht es mir wieder besser. Und trotzdem: Mein CardioSecur möchte ich nicht missen und nutze es seitdem regelmäßig, um wiederkehrende Symptome schnell zu erkennen und nach meinem Vorfall mein Herz ständig zu beobachten.

Sofort Bescheid wissen, ob Symptome eine Behandlung erfordern oder nicht.

Zurück

 

Bild von Brigitte

Brigitte, 55

„Endlich wieder beschwerdefrei leben."

Bild von Brigitte

Brigitte, 55

Mein Name ist Brigitte und ich bin 55 Jahre alt. Obwohl mir ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung immer wichtig waren, hatte ich vor rund einem Jahr plötzlich immer wiederkehrende Symptome wie Übelkeit, Rückenschmerzen und Schmerzen im Oberbauch. Also Symptome, die auch typisch für die Wechseljahre sind. Das war auch die erste Diagnose meines Arztes. Ein sofort durchgeführtes EKG hat auch nichts ergeben, da genau zu diesem Zeitpunkt vermutlich alles in Ordnung war. Also offensichtlich war ich kerngesund.

Leider verschwanden meine Beschwerden aber nicht, sondern wurden schlimmer. Eine Arbeitskollegin erzählte mir dann, dass Herzinfarktsymptome bei Frauen anders als bei Männern sein können. Im Internet habe ich dann genau meine Symptome als Zeichen für einen Herzinfarkt bei Frauen gefunden. Bei meiner Suche bin ich dabei auch auf das mobile EKG von CardioSecur gestoßen. Begeistert habe ich gelesen, dass man mit seinem Smartphone sofort ein mobiles EKG machen kann, wenn die Symptome auftreten. So konnte ich mit Hilfe meines Arztes herausfinden, dass ich tatsächlich des Öfteren unter kleineren Durchblutungsstörungen litt, die beim ersten EKG nicht erkannt wurden.

Bei der daraufhin durchgeführten Untersuchung wurde bei mir eine Engstelle in einer Herzkranzarterie gefunden und durch einen Stent beseitigt. Inzwischen geht es mir wieder besser. Und trotzdem: Mein CardioSecur möchte ich nicht missen und nutze es seitdem regelmäßig, um wiederkehrende Symptome schnell zu erkennen und nach meinem Vorfall mein Herz ständig zu beobachten.

Sofort Bescheid wissen, ob Symptome eine Behandlung erfordern oder nicht.


Zurück

 

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Presse
  • Neuigkeiten
    • Unternehmensnews
    • Newsletter
  • Partner
    • Wissenschaftliche Partner
    • Kliniken und Praxen
    • Versicherer und Unternehmen
  • Hilfe
    • FAQs
    • Kontakt
    • Download Center
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbestimmungen
    • AGBs
    • Impressum
×

Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können. Nähere Informationen und wie Sie Cookie-Einstellungen ändern können, erfahren Sie in unseren Nutzungsbestimmungen. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden.

Copyright © 2019 Personal MedSystems GmbH

11.14.13