Personal MedSystems GmbH
Personal MedSystems entwickelt und vertreibt Produkte und Dienstleistungen im mobile Health Bereich mit Fokus auf Herzüberwachung. Unser Ziel ist es, professionelle EKG-Systeme zu entwickeln, die in personalisierte Anwendungen von Privatpersonen durchgeführt, und verwendet werden. Daher haben wir das erste Smartphone basierte mobile 22-Kanal EKG (12 Standard leads plus V7-V9 und VR3-VR9) für Patienten und Ärzten entwickelt. So möchten wir kardiovaskulären Patienten mehr Sicherheit über Ihre Herzaktivität und eine bessere Lebensqualität ermöglichen.
Personal MedSystems GmbH
Geschäftssitz: Wilhelm-Leuschner-Str. 41, 60329 Frankfurt am Main
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRB 91337
USt.-Id-Nr.: DE260540641
Geschäftsführer: Felix Brand, Dr. Markus Riemenschneider
E-Mail: info@cardiosecur.com
Tel.: +49-(0)69-90720130
Inhaltlich Verantwortlicher i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV (Medienstaatsvertrag): Felix Brand (Anschrift s.o.)
Externer unabhängiger Datenschutzbeauftragter:
Dr. Sebastian Kraska, Marienplatz 2, 80331 München
Tel: +49 (0) 89 18917360
E-Mail: dpo-contact@iitr.de
Mit Verwendung der Website von Personal MedSystems unter www.cardiosecur.com stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls Sie diesen nicht zustimmen sollten, verwenden Sie nicht diese Website! Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Lesen Sie die Hinweise zum Datenschutz von Personal MedSystems GmbH aufmerksam durch. Sollten Sie Fragen oder Anregungen über unsere Nutzungs- oder Datenschutzbestimmungen haben, kontaktieren Sie uns.
Diese Website beinhaltet Darstellungen die Eigentum der iStockphoto Europe GmbH / www.iStockphoto.com sind.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
This product includes GeoLite data created by MaxMind, available from www.maxmind.com
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) initiiert.